Datenschutzerklärung
Einführung
In diesen Datenschutzbestimmungen stellt Fa. Massimo_E300_Tattoo das Unternehmen seine Vorgehensweise bezüglich der von Benutzern erfassten Daten, die auf unsere Webseite unter www.massimo-e300-tattoo.de Webseite zugreifen oder uns auf andere Weise personenbezogene Daten bereitstellen gemeinsam: „ Massimo_E300_Tattoo “, dar.
Zuständige Behörde im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung DSGVO Aufsichtsbehörde.
Benutzerrechte
Sie haben folgende Rechte:
- Eine Bestätigung, ob und inwieweit Ihre personenbezogenen Daten verwendet und verarbeitet werden, sowie den Zugriff auf die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten und zusätzliche Informationen anfordern
- Eine Kopie der personenbezogenen Daten, die Sie uns freiwillig bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format anfordern
- Eine Berichtigung der personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen gespeichert haben, anfordern
- Das Löschen Ihrer personenbezogenen Daten beantragen
- Der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns widersprechen
- Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns beantragen
- Eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen
Beachten Sie jedoch, dass diese Rechte nicht uneingeschränkt gelten, sondern unseren eigenen rechtmäßigen Interessen sowie behördlichen Vorschriften unterliegen.
Wenn Sie eines der hier aufgeführten Rechte in Anspruch nehmen möchten oder weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten unter:
massimo_e300_tattoo@gmx.de .
Speicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es für die Bereitstellung unserer Services, die Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen sowie die Beilegung von Streitigkeiten und die Durchsetzung unserer Richtlinien erforderlich ist. Die Aufbewahrungsfristen richten sich nach der Art der erfassten Daten und dem Zweck, für den diese Daten erfasst wurden, wobei sowohl die fallspezifischen Gegebenheiten als auch die Notwendigkeit berücksichtigt werden, veraltete, nicht genutzte Informationen baldmöglichst zu löschen. Datensätze mit personenbezogenen Daten von Kunden, Dokumente über die Kontoeinrichtung, Mitteilungen und andere Daten speichern wir gemäß geltender Gesetze und Vorschriften.
Wir können jederzeit und in unserem alleinigen Ermessen unvollständige oder unrichtige Daten korrigieren, vervollständigen oder entfernen.
Grundlage für die Datenerfassung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (d. h. jegliche Daten, die mit vertretbaren Mitteln eine Identifizierung Ihrer Person zulassen; „ personenbezogene Daten “) [hier Erklärung zur Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten einfügen, zum Beispiel: Kontaktdaten ist erforderlich, um unseren vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber nachzukommen und damit wir Ihnen unsere Services bereitstellen, unser legitimes Interesse schützen sowie rechtlichen und finanziellen Regulierungsverpflichtungen, denen wir unterworfen sind, nachkommen können.
Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Erfassung, Speicherung, Verwendung, Offenlegung und sonstigen Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten wie in diesen Datenschutzbestimmungen beschrieben zu.
Bitte lesen Sie sich die Datenschutzbestimmungen sorgfältig durch, bevor Sie Entscheidungen treffen.
Welche Daten werden erfasst?
Wir erfassen zwei Arten von Daten und Informationen von Benutzern.
Zur ersten Kategorie gehören nicht identifizierende und nicht identifizierbare Benutzerdaten, die durch die Nutzung der Webseite bereitgestellt oder erfasst werden („ Nicht personenbezogene Daten ”). Wir kennen die Identität des Benutzers nicht, von dem nicht personenbezogene Daten erfasst wurden. Zu den nicht personenbezogenen Daten, die erfasst werden können, gehören aggregierte Nutzungsdaten und technische Daten, die von Ihrem Gerät übermittelt werden, einschließlich bestimmter Informationen bezüglich Software und Hardware (z. B. auf dem Gerät verwendeter Browser und verwendetes Betriebssystem, Spracheinstellung, Zugriffszeit usw.). Anhand dieser Daten verbessern wir die Funktionalität unserer Webseite. Wir können auch Daten über Ihre Aktivität auf der Webseite erfassen (z. B. aufgerufene Seiten, Surfverhalten, Klicks, Aktionen usw.).
Zur zweiten Kategorie gehören personenbezogene Daten , also Daten, die eine Einzelperson identifizieren oder durch angemessene Maßnahmen identifizieren können. Zu solchen Daten gehören:
- Gerätedaten: Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihrem Gerät. Solche Daten umfassen Geolocation-Daten, IP-Adresse, eindeutige Kennungen (z. B. MAC-Adresse und UUID) sowie andere Daten, die sich aus Ihrer Aktivität auf der Webseite ergeben.
- Registrierungsdaten: Wenn Sie sich auf unserer Webseite registrieren, werden Sie um die Angabe bestimmter Informationen gebeten, z. B.: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse oder Anschrift bzw. andere Information.
Wie erhalten wir Daten über Sie?
Wir beziehen Ihre personenbezogenen Daten aus verschiedenen Quellen:
- Sie stellen uns solche Daten freiwillig bereit, zum Beispiel bei Kontaktaufnahme über facebook oder Instagram und Whats App Buisiness.
- Wir erhalten solche Daten, wenn Sie unsere Webseite nutzen oder in Verbindung mit einem unserer Services darauf zugreifen.
- Wir erhalten solche Daten von anderen Anbietern, Services und aus öffentlichen Registern (zum Beispiel von Datentraffic-Analyseanbietern).
Wie werden die Daten genutzt? An wen werden die Daten weitergegeben?
Wir geben Benutzerdaten nicht an Dritte weiter.
Wir verwenden Daten für folgende Zwecke:
- Kontaktmöglichkeit und Informationsseite der Arbeiten und Dienstleistungen
- Zur Kommunikation mit Ihnen (Senden von Hinweisen bezüglich unserer Services
- Zur Information über neue Services
- Zur Anzeigenschaltung im Rahmen der Nutzung unserer Webseite (weitere Informationen unter „Werbung“)
- Zur Vermarktung unserer Webseiten und Produkte (weitere Informationen unter „Marketing“)
- Zu statistischen und Analysezwecken, die der Verbesserung der Webseite dienen
- Hinsichtlich der Speicherung de IP Adresse, werden diese nach Ablauf einer Frist anonymisiert. Die IP Adresse gehört zu den Personenbezogenen Daten in Sinne der DSGVO.
- Webserver Logs / Logfiles, deren maximale Speicherdauer beträgt 60 Tage und danach werden sie gelöscht.
Gespeichert werden:
- IP-Adresse des Website-Besuchers in anonymisierter Form
Diese wird nur zur Feststellung des Orts des Zugriffs verwendet und nach sieben Tagen anonymisiert. Somit ist nur noch eine Rückverfolgung bis zum Provider des Website-Besuchers möglich.
- Referrer (zuvor besuchte Webseite)
- Angeforderte Webseite oder Datei
- User-Agent (Browsertyp und Browserversion)
- Verwendetes Betriebssystem
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Zu den in diesen Datenschutzbestimmungen aufgeführten Zwecken können wir personenbezogene Daten aus folgenden Gründen verarbeiten:
- Hosten und Betreiben unserer Webseite
- Bereitstellen unserer Services, einschließlich der personalisierten Anzeige unserer Webseite
- Speichern und Verarbeiten solcher Daten in unserem Namen
- Schalten von Anzeigen sowie die Möglichkeit, den Erfolg unserer Werbekampagnen zu beurteilen, Retargeting von Benutzern
- Bereitstellen von Marketingangeboten und Werbematerialien in Zusammenhang mit unserer Webseite und unseren Services
- Durchführen von Studien, technischen Diagnosen oder Analysen
Wir können Daten auch offenlegen, wenn wir im guten Glauben sind, dies ist hilfreich oder angemessen, um: (i) geltenden Gesetzen, Vorschriften, Gerichtsverfahren oder behördlichen Anfragen zu entsprechen; (ii) unsere Richtlinien (einschließlich unserer Vereinbarung) durchzusetzen und ggf. diesbezügliche mögliche Verletzungen zu untersuchen; (iii) illegale Aktivitäten oder anderes Fehlverhalten, Betrugsverdacht oder Sicherheitsprobleme zu untersuchen, zu erkennen, zu verhindern oder Maßnahmen dagegen zu ergreifen; (iv) eigene Rechtsansprüche geltend zu machen oder durchzusetzen bzw. uns gegen die Ansprüche anderer zu verteidigen; (v) die Rechte, das Eigentum oder unsere Sicherheit, die Sicherheit unserer Benutzer, Ihre Sicherheit oder die Sicherheit von Dritten zu schützen; oder um (vi) mit Strafverfolgungsbehörden zusammenzuarbeiten und/oder geistiges Eigentum oder andere Rechtsansprüche zu schützen.
Unser Webhoster:
Für unsere Homepage besteht ein Vertrag mit:
1&1 Mail & Media GmbH
Zweigniederlassung Karlsruhe
Bauerstr.48
76135 Karlsruhe
Deutschland
E-Mail: impressum@info.gmx.net
Die einschlägigen, sowie auch allgemeinen Datenschutzbestimmungen, finden Sie unter:
TADPF – Trans-Atlantic Data Privacy Framework
- Zweck: Wir erklären, wie personenbezogene Daten, die innerhalb des europäischen Rechtsrahmens verarbeitet werden, bei der Übermittlung in Drittländer (z. B. in die USA) geschützt bleiben. TADPF soll adäquate Schutzmechanismen und Transparenz schaffen, wenn Daten außerhalb der EU/EEA übertragen werden.
- Datenkategorien: Typische Kategorien sind Kontaktdaten, Nutzungs- bzw. Telemetriedaten, technische Daten (z. B. IP-Adressen in geeigneter Form, Browser/Geräteinformationen), je nach Nutzung der Website.
- Rechtsgrundlage: Standardmäßig erfolgt eine Übermittlung nur auf Basis einer Rechtsgrundlage (z. B. Einwilligung, Vertragserfüllung) und gegebenenfalls im Einklang mit TADPF-Schutzmechanismen, sofern eine Datenübermittlung in Drittländer erfolgt.
- Speicherfrist und Weitergabe: Übermittlungen in Drittländer erfolgen nur, soweit gesetzlich zulässig und mit geeigneten Schutzmaßnahmen; Weitergabe an Dritte erfolgt nur gemäß dieser Datenschutzhinweise und geltendem Recht.
- Widerspruch/Opt-out: Nutzende haben ggf. Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung sowie Widerruf von Einwilligungen zur Verarbeitung oder Übermittlung.
Snowplow
- Zweck: Snowplow wird eingesetzt, um Nutzungs- und Interaktionsdaten zu erfassen und auszuwerten, damit wir Nutzungstrends verstehen, die Website zu verbessern und fundierte Entscheidungen zu treffen.
- Datenkategorien: Seitenaufrufe, Ereignisse (z. B. Klicks) , Zeitstempel, Geräte- und Browserdaten, geografische Informationen auf aggregierter Ebene sowie ggf. anonymisierte Identifikatoren.
- Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung erfolgt auf Basis deiner Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, soweit zutreffend.
- Speicherfrist und Weitergabe: Snowplow-Daten werden gemäß unserer Aufbewahrungsrichtlinien gelöscht oder anon...misiert. Eine Weitergabe erfolgt nur an Dritte, soweit gesetzlich oder vertraglich vorgesehen oder zur Abwicklung von Diensten erforderlich.
- Widerspruch/Opt-out: Du kannst dem Tracking durch Snowplow widersprechen bzw. deine Einwilligung widerrufen. Nutze dazu die Opt-out-Optionen auf unserer Seite oder kontaktiere uns.
Allgemeine Hinweise
- Verantwortlicher: Massimo MIlingi, Kontaktdaten: massimo_e300_tattoo@gmx.de.
- Zweck der Verarbeitung: Bereitstellung der Website, Analyse der Nutzung, Optimierung von Angeboten und Dienstleistungen.
- Rechte der betroffenen Personen: Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch gegen Verarbeitung.
- Sicherheit: Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um die Daten zu schützen.
Social Media
Instagram
Zu Werbezwecke unserer Dienstleistungen und zur Kommunikation mit Kunden, betreiben wir eine Firmenpräsenz auch auf Instagram.
Auf dieser Social-Media-Plattform sind wir gemeinsam mit der Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland, verantwortlich.
Der Datenschutzbeauftragte von Instagram kann über ein Kontaktformular erreicht werden:
https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970
Die gemeinsame Verantwortlichkeit haben wir in einer Vereinbarung bezüglich der jeweiligen Verpflichtungen im Sinne der DSGVO geregelt. Diese Vereinbarung, aus der sich die gegenseitigen Verpflichtungen ergeben, ist unter dem folgenden Link abrufbar:
https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum
Rechtsgrundlage für die dadurch erfolgende und nachfolgend wiedergegebene Verarbeitung von personenbezogenen Daten ist der Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht an der Analyse, der Kommunikation sowie dem Absatz und der Bewerbung unserer Dienstleistungen.
Rechtsgrundlage kann eine Einwilligung des Nutzers gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO gegenüber dem Plattformbetreiber sein. Die Einwilligung hierzu kann der Nutzer nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit durch eine Mitteilung an den Plattformbetreiber für die Zukunft widerrufen.
Bei Aufruf unseres Onlineauftritts auf Instagram, werden von der Facebook Ireland Ltd. als Betreiberin der Plattform in der EU Daten des Nutzers (z.B. persönliche Informationen, IP-Adresse etc.) verarbeitet.
Diese Daten des Nutzers dienen zu statistischen Informationen über die Inanspruchnahme unserer Firmenpräsenz auf Instagram. Die Facebook Ireland Ltd. nutzt diese Daten zu Marktforschungs- und Werbezwecken sowie zur Erstellung von Profilen der Nutzer. Anhand dieser Profile ist es der Facebook Ireland Ltd. beispielsweise möglich, die Nutzer innerhalb und außerhalb von Instagram interessenbezogen zu bewerben. Ist der Nutzer zum Zeitpunkt des Aufrufes in seinem Account auf Instagram eingeloggt, kann die Facebook Ireland Ltd. zudem die Daten mit dem jeweiligen Nutzerkonto verknüpfen.
Im Falle einer Kontaktaufnahme des Nutzers über Instagram werden die bei dieser Gelegenheit eingegebenen personenbezogenen Daten des Nutzers zur Bearbeitung von Anfragen genutzt. Die Daten der Nutzers werden bei uns gelöscht, sofern die Anfrage des Nutzers abschließend beantwortet wurde.
Zur Verarbeitung der Daten werden von der Facebook Ireland Ltd. ggf. auch Cookies gesetzt.
Sollte der Nutzer mit dieser Verarbeitung nicht einverstanden sein, so besteht die Möglichkeit, die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung des Browsers zu verhindern. Bereits gespeicherte Cookies können ebenfalls immer gelöscht werden. Die Einstellungen hierzu sind vom jeweiligen Web-Browser abhängig. Bei Flash-Cookies lässt sich die Verarbeitung nicht über die Einstellungen des Browsers unterbinden, sondern durch die entsprechende Einstellung des Flash-Players. Sollte der Nutzer die Installation der Cookies verhindern oder einschränken, kann dies dazu führen, dass nicht sämtliche Funktionen von Facebook vollumfänglich nutzbar sind.
Näheres zu den Verarbeitungstätigkeiten, deren Unterbindung und zur Löschung der von Instagram verarbeiteten Daten finden sich in der Datenrichtlinie von Instagram:
https://help.instagram.com/519522125107875
Es ist nicht ausgeschlossen, dass die Verarbeitung durch die Facebook Ireland Ltd. auch über die Meta Platforms, Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California 94025 in den USA erfolgt.
Social Media
- Wir betreiben eine offizielle Facebook-Seite: Massimo E300 Tattoound ein Profil: Massimo Milingi, auf der wir Informationen zu unseren Produkten/Dienstleistungen bereitstellen und mit Nutzern kommunizieren. Diese Seite wird von Facebook betrieben (Meta Platforms Ireland Ltd. oder Tochtergesellschaft je nach Rechtsstandort) und dient auch der Reichweitenmessung und dem Austausch mit Kundinnen und Kunden.
- Rechtsgrundlage und Zweck der Verarbeitung Datenverarbeitung erfolgt im Rahmen deiner Einwilligung bzw. unserer berechtigten Interessen (z. B. Kundenkommunikation, Beantwortung von Anfragen,). Facebook kann Nutzungsdaten gemäß eigenem Datenschutzrecht verarbeiten, um Werbeanzeigen auszuspielen, Insights zu erstellen und die Nutzerinteraktion zu analysieren.
- Datenkategorien Aus Interaktionen auf unserer Facebook-Seite können folgende Daten verarbeitet werden: aufgeführte Inhalte (Posts, Kommentare, Nachrichten), Reaktionen, Profil- und Anwendungsdaten, Nutzungs- und Geräteinformationen, IP-Adressen sowie Meta- bzw. Werbe-Insights. Die genauen Kategorien hängen von deinem Nutzungsverhalten und den Facebook-Einstellungen ab.
- Verantwortlichkeiten Verantwortlich für die Verarbeitung der auf unserer Facebook-Seite gesammelten Daten ist unser Unternehmen Massimo_E300_Tattoo, Kontakt: massimo_e300_tattoo@gmx.de. Facebook verarbeitet Daten gemäß eigener Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen. Wir arbeiten darauf hin, datenschutzkonform mit Facebook zu kooperieren und Nutzerdaten nur in dem Umfang zu verwenden, der zur Beantwortung von Anfragen und zur Kommunikation erforderlich ist.
- Datenweitergabe und Speicherfristen Weitergabe an Facebook erfolgt gemäß dessen Datenschutzerklärung. Wir speichern keine Daten länger als nötig oder als von Facebook oder gesetzlich vorgeschrieben vorgesehen. Insbesondere gelten die Speicherfristen und Löschfristen von Facebook und von uns gemäß unseren internen Richtlinien.
- Rechte der betroffenen Personen Du hast Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch. Zur Ausübung bleibender Rechte kontaktiere uns bitte unter massimo_e300_tattoo@gmx.de.
- Opt-out/ Widerspruch Du kannst der Verarbeitung deiner Daten durch Facebook-Insights bzw. durch unsere Beiträge widersprechen, indem du deine Facebook-Nontifications-/Werbeeinstellungen anpasst oder die Nutzung bestimmter Funktionen einschränkst. Für spezifische Anfragen wende dich an uns.
- Sicherheit Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um deine Daten zu schützen, soweit sie in unserem Einflussbereich liegen (z. B. sichere Kommunikation, Zugangsbeschränkungen).
Die Datenschutzerklärung von Facebook finden Sie hier:
https://www.facebook.com/policy.php
7. Änderung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern, insbesondere wenn sich die Datenschutzpraktiken von Facebook ändern oder wir neue Funktionen auf unserer Website einführen.
WhatsApp Business
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Folgt informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und nutzen, in Zusammenhang durch Benutzung von WhatsApp Business:
Um den Kontakt zu unseren Kunden zu erleichtern, nutzen wir unter anderem WhatsApp Business.
Die Kommunikation erfolgt über eine Ende-zu-Ende Verschlüsselung, die verhindert, dass WhatsApp oder sonstige Dritte Zugriff auf die Kommunikationsinhalte erlangen können.
WhatsApp erhält jedoch Zugriff auf Metadaten, die im Zuge des Kommunikationsvorgangs entsteht
( z.B. Absender, Empfänger und Zeitpunkt).
Wenn Sie uns über WhatsApp kontaktieren, erfassen wir die folgenden Daten:
- Ihre Telefonnummer
- Ihre Nachrichteninhalte
- gegebenenfalls andere von Ihnen bereitgestellte Daten
Zweck der Datenverarbeitung:
Die von Ihnen bereitgestellten Daten verwenden wir ausschließlich zum Zweck der Kundenkommunikation und zur Bearbeitung Ihrer Anfragen.
Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (§ 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und zur Erfüllung eines Vertrages bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (§ 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Datenweitergabe:
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.
Speicherdauer:
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie dies zur Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Ihre Rechte:
Sie haben das Recht:
- auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
- auf Berichtigung unrichtiger Daten
- auf Löschung Ihrer Daten
- auf Einschränkung der Verarbeitung
- auf Datenübertragbarkeit
- sowie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die angegebenen Kontaktdaten.
Weitere Details zur Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von WhatsApp unter:
https://www.whatsapp.com/legal/#privacy-policy
Werbung
Wenn Sie auf unsere Webseite zugreifen, schalten wir möglicherweise Anzeigen mithilfe von Anzeigentechnologie externer Anbieter. Diese Technologie verwendet für die Anzeigenschaltung Ihre Nutzungsdaten der Services (z. B. durch die Platzierung von Drittanbieter-Cookies in Ihrem Webbrowser).
Sie können sich von zahlreichen Anzeigennetzwerken Dritter abmelden, auch von Netzwerken, die von Mitgliedern der Network Advertising Initiative („NAI“) und der Digital Advertising Alliance („DAA“) betrieben werden. Informationen über die Vorgehensweise von NAI- und DAA-Mitgliedern, über Ihre Optionen, die Sie bezüglich der Verwendung solcher Daten von diesen Unternehmen haben, und darüber, wie Sie sich aus Anzeigennetzwerken Dritter, die von NAI- und DAA-Mitgliedern betrieben werden, abmelden können, finden Sie auf der jeweiligen Webseite: http://optout.networkadvertising.org/#!/ und http://optout.aboutads.info/#!/.
Marketing
Wir können Ihre personenbezogenen Daten wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer usw. selbst verwenden oder an einen externen Untervertragsnehmer weiterleiten, um Ihnen Werbematerialien bezüglich unserer Services bereitzustellen, die Sie möglicherweise interessieren.
Wir respektieren Ihr Recht auf Privatsphäre. Daher erhalten Sie in diesen Marketingmaterialien stets die Möglichkeit, sich von weiteren Zusendungen abzumelden. Wenn Sie sich abmelden, wird Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer aus unseren Marketing-Verteilerlisten entfernt.
Beachten Sie, dass wir Ihnen auch nach einer Abmeldung vom Erhalt unserer Marketing-E-Mails weiterhin E-Mails mit wichtigen Informationen senden, die keine Abmeldeoption enthalten. Dazu gehören Wartungsmeldungen oder administrative Benachrichtigungen.
Unternehmenstransaktion
Wir können Daten im Fall einer Unternehmenstransaktion (z. B. beim Verkauf wesentlicher Unternehmensteile, bei einer Fusion, einer Konsolidierung oder einem Anlagenverkauf) weitergeben. Falls ein oben genannter Fall eintritt, übernimmt der Erwerber oder das entsprechende Unternehmen die in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Rechte und Pflichten.
Minderjährige
Der Schutz der Daten von Kindern ist insbesondere im Online-Bereich sehr wichtig. Die Webseite ist nicht für Kinder konzipiert und richtet sich nicht an diese. Die Nutzung unserer Services durch Minderjährige ist nur mit der vorherigen Einwilligung oder Autorisierung von einem Elternteil oder Erziehungsberechtigten zulässig. Wir erfassen personenbezogene Daten von Minderjährigen nicht wissentlich. Wenn ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter Kenntnis davon erlangt, dass sein oder ihr Kind uns personenbezogene Daten ohne deren Einwilligung bereitgestellt hat, kann er/sie sich unter massimo_e300_tattoo@gmx.de an uns wenden.
Aktualisierungen oder Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen von Zeit zu Zeit zu ändern oder zu prüfen. Sie finden das Datum der aktuellen Version unter „Zuletzt geändert am“. Ihre fortgesetzte Nutzung der Plattform nach der Bekanntmachung solcher Änderungen auf unserer Webseite stellt Ihre Zustimmung zu solchen Änderungen an den Datenschutzbestimmungen dar und gilt als Ihr Einverständnis der Bindung an die geänderten Bestimmungen.
Nutzung von PayPal
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen der Zahlungsabwicklung ist Massimo_E300_Tattoo.
2. Nutzung von PayPal
Zur Abwicklung von Anzahlungen verwenden wir im Ausnahmefall den Zahlungsdienstleister PayPal. Wir bevorzugen die vor Ort Barzahlung. Wenn Sie eine Zahlung tätigen, werden Ihre Zahlungsdaten direkt an PayPal übermittelt. Dabei handelt es sich um Informationen wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Zahlungsbetrag und Zahlungsdetails.
3. Datenverarbeitung durch PayPal
PayPal verarbeitet Ihre Daten gemäß den eigenen Datenschutzbestimmungen. Wir haben keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch PayPal. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von PayPal: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
4. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Zahlungsdaten erfolgt ausschließlich zur Abwicklung der Zahlung und zur Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen.
5. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie sich jederzeit an uns wenden unter:
massimo_e300_tattoo@gmx.de.
6. Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff und Missbrauch zu schützen.
So erreichen Sie uns
Wenden Sie sich bei allgemeinen Fragen zur Webseite, zu den von uns über Sie erfassten Daten oder der Verwendung dieser Daten unter massimo_e300_tattoo@gmx.de an uns.
Zuletzt geändert am 10.09.2025 durch Herr Massimo Milingi Fa. Massimo_E300_Tattoo Thommesweg 24
50259 Pulheim
Tel. 01783090042
Email: massimo_e300_tattoo@gmx.de